Ausstellungsbereich Flexible Housing

Der neue Ausstellungsbereich Flexible Housing - Opportunities next door in Halle B3 auf der EXPO REAL widmet sich zukunftsweisenden Wohnkonzepten, neuen Formen urbaner Flexibilität und dem interdisziplinären Austausch zwischen Projektentwicklern, Investoren, Kommunen, Architekten und politischen Entscheidungsträgern.

EXPO REAL Wohnstudie 2025

Die EXPO REAL Wohnstudie „Wohnen im Lebenszyklus“ zeigt auf, welche Anforderungen Menschen an das Wohnen in den verschiedenen Lebensphasen haben und welche wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Folgen aus dem derzeitigen Mangel entstehen. Unser Partner, das renommierte Pestel Institut aus Hannover, hat dafür erstmals die aktuellen Zensusdaten zu Haushaltsgrößen, Altersgruppen und verfügbaren Einkommen miteinander verknüpft.

Wohnraum flexibel denken

Die Wohnimmobilienbranche steht unter Druck – demografischer Wandel, veränderte Lebensmodelle, Migration, Ressourcenknappheit und Urbanisierung stellen Planer und Städte gleichermaßen vor komplexe Herausforderungen.

Mit dem neuen Ausstellungsbereich Flexible Housing - Opportunities next door eröffnen wir einen innovativen Denk- und Gestaltungsraum: Hier wird Wohnraum nicht länger nur als bauliche Einheit verstanden, sondern als soziale, ökologische und wirtschaftliche Plattform, die vielfältige Chancen für eine nachhaltige und lebenswerte Zukunft bietet. Entdecken Sie Lösungsansätze, die flexibel auf gesellschaftliche Entwicklungen reagieren – und erleben Sie, wie Wohnraum zum Motor urbaner Transformation werden kann.

Die Ausstellung präsentiert zukunftsweisende Wohnkonzepte, während Experten aus Politik, Wirtschaft, Planung und Forschung auf der Bühne wichtige Impulse liefern.

Zum Seitenanfang