Konferenzprogramm
Pressetermine
Alle relevanten Termine für Ihre Pressearbeit auf einen Blick: Nutzen Sie unseren Terminkalender, um Ihren Besuch auf der EXPO REAL optimal zu planen und kein Presseevent unserer Aussteller zu verpassen.
Aussteller-Events
Als Pressevertreter haben Sie auf der EXPO REAL die Möglichkeit, Presseevents zahlreicher Aussteller zu besuchen und sich über die aktuellsten Branchentrends zu informieren.
In verschiedensten Formaten finden diese Events am eigenen Stand oder in einem Konferenzsaal statt. Aussteller haben die Möglichkeit, ihre Presseevents im Presseterminkalender kostenfrei einzutragen und die Planung des Messebesuchs im Vorfeld zu erleichtern. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an marcom-events@messe-muenchen.de .
EXPO REAL Pressekonferenz
Montag, 06.10.2025 09:00 Uhr, „Bavaria Lounge“ (neben dem Pressezentrum West)
Ansprechpartner: Sabine Wagner, Telefon: +49 89 949-20802, E-Mail: Sabine.Wagner@messe-muenchen.de
Die EXPO REAL hat eine exklusive Studie zum Thema „Wohnen im Lebenszyklus“ in
Auftrag gegeben, die die Auswirkungen der Wohnungskrise auf die Gesellschaft und
die gesamtwirtschaftliche Entwicklung in Deutschland untersucht.
Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen - DGNB e.V.
Montag, 06.10.2025 12:00 Uhr – 12:45 Uhr, Halle B3 - Stand 141
Ansprechpartner: Felix Jansen, Telefon: +49 (0) 71172232232, E-Mail: f.jansen@dgnb.de
Der Ruf nach Entbürokratisierung wird immer lauter. Doch wie weit kommt man bei der Suche nach einfachen Antworten auf ein komplexes Problem? Wie gelingt es, das richtige Maß zu finden, um passende Anreize für ein klimagerechtes und gleichzeitig wirtschaftliches Bauen zu setzen? Die Gesprächsrunde ordnet aktuelle regulatorische und gesellschaftliche Entwicklungen ein und stellt sie in den größeren Kontext von ESG, Nachhaltigkeit und Klimaschutz.
Purpose Green Real Estate GmbH
Montag, 06.10.2025 13:00 Uhr – 15:30 Uhr, Halle B1- Stand 520
Ansprechpartner: Sebastian Hesse, Telefon: +49 (0) 170 6848312, E-Mail: marketing@purpose-green.com
Purpose Green lädt Medienschaffende herzlich zu einem exklusiven Pressegespräch mit Mitgründer Lucas Christel ein. Im Mittelpunkt stehen ganzheitliche ESG-Strategien für die Immobilienbranche: Von digitaler Analyse über strategische Planung bis hin zur operativen Umsetzung bietet Purpose Green ein einzigartiges End-to-End-Angebot für nachhaltige Transformation. Zudem erhalten Sie einen ersten Einblick in Green+ AI, die neueste Innovation für datenbasierte Sanierungsentscheidungen. Drei Termine stehen zur Auswahl (6. Oktober, 13/14/15 Uhr) am Stand von Purpose Green, Halle B1, Stand 520. Im Anschluss stehen Fachexpert:innen für vertiefende Gespräche bereit.
Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen - DGNB e.V.
Montag, 06.10.2025 15:45 Uhr – 16:15 Uhr, Halle B3 - Stand 141
Ansprechpartner: Felix Jansen, Telefon: +49 (0) 71172232232, E-Mail: f.jansen@dgnb.de
Im Rahmen der Expo Real stellt die DGNB erstmals die Anforderungen an ihre neue Auszeichnung "Social Positive" vor. Mit dieser werden Projekte prämiert, die einen nachweislich hohen Beitrag zur Stärkung verschiedenster sozialer Aspekte leisten – für die Nutzer genauso wie für das unmittelbare Umfeld im Quartier. Welche Themenstellungen dabei beachtet werden müssen und für wen sich eine solche Auszeichnung als Teil der ESG-Strategie lohnt, wird im Rahmen der Gesprächsrunde näher beleuchtet.
Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen - DGNB e.V.
Dienstag, 07.10.2025 10:00 Uhr – 10:30 Uhr, Halle B3 - Stand 141
Ansprechpartner: Felix Jansen, Telefon: +49 (0) 71172232232, E-Mail: f.jansen@dgnb.de
Ist Zertifizierung in der Breite angekommen oder nur was für Leuchtturmprojekte? Welche Nutzungen sind besonders aktiv und wo stagniert die Nachfrage? Die Session gibt einen Überblick über aktuelle Kennzahlen der DGNB und diskutiert Treiber und Hemmnisse für die Marktentwicklung der Nachhaltigkeitsbewertung von Gebäuden und Quartieren in Deutschland.
Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen - DGNB e.V.
Dienstag, 07.10.2025 11:30 Uhr – 11:45 Uhr, Halle B3 - Stand 141
Ansprechpartner: Felix Jansen, Telefon: +49 (0) 71172232232, E-Mail: f.jansen@dgnb.de
Die DGNB hat gemeinsam mit dem Building Performance Institute Europe (BPIE) untersucht, inwieweit die Lebenszykluskosten von Gebäuden und deren Klimawirkung zusammenhängen. Lassen sich klimagerechte Gebäude auch kostengünstig umsetzen? Und wie korreliert das Ergebnis einer DGNB Zertifizierung damit? Der Vortrag stellt die wichtigsten Erkenntnisse der Studie vor.
Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen - DGNB e.V.
Dienstag, 07.10.2025 11:45 Uhr – 12:30 Uhr, Halle B3 - Stand 141
Ansprechpartner: Felix Jansen, Telefon: +49 (0) 71172232232, E-Mail: f.jansen@dgnb.de
Kaum eine These rund um das nachhaltige Bauen hält sich hartnäckiger als die angeblich höheren finanziellen Aufwände, die damit verbunden sind. Zurecht? Oder sprechen die Fakten eine andere Sprache? Wie setzen sich die anfallenden Kosten überhaupt zusammen? Was ist notwendig, was Nice-to-have? Wo gibt es Hebel zur Einsparung? Und welche positiven Effekte stehen den Kosten gegenüber? Die Diskussionsrunde geht all diesen Fragen differenziert und unaufgeregt nach.
Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen - DGNB e.V.
Dienstag, 07.10.2025 13:15 Uhr – 14:00 Uhr, Halle B3 - Stand 141
Ansprechpartner: Felix Jansen, Telefon: +49 (0) 71172232232, E-Mail: f.jansen@dgnb.de
Die Sanierung oder Transformation bestehender Quartiere zählt zu den Schlüsselaufgaben, um die Anforderungen an Klimaschutz und Klimaanpassung in unseren Städten zu meistern. Für diese Bauaufgabe hat die DGNB eine neue Variante ihres Zertifizierungssystems entwickelt und in den vergangenen Monaten an Pilotprojekten erfolgreich erprobt. Welche Erfahrungen diese bei der Anwendung des neuen Bewertungssystems gemacht haben, steht im Mittelpunkt der Gesprächsrunde.
B&B Hotels Germany GmbH
Dienstag, 07.10.2025 17:00 Uhr – 19:00 Uhr, Halle A1- Stand 522
Ansprechpartner: Elissa Tedsen, Telefon: +49 (0) 15161072812, E-Mail: elissa.tedsen@hotelbb.com
Gemeinsam mit unseren Investoren und Partnern laden wir auf ein Netzwerkevent an unserem Stand ein. Gerne können Sie auch vorab ein Interviewtermin ausmachen, um mehr über unsere Marke und Expansionsthemen zu erfahren.
Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen - DGNB e.V.
Mittwoch, 08.10.2025 10:30 Uhr – 11:00 Uhr, Halle B3 - Stand 141
Ansprechpartner: Felix Jansen, Telefon: +49 (0) 71172232232, E-Mail: f.jansen@dgnb.de
Neben den bestehenden und regelmäßig optimierten Zertifizierungssystemen entwickelt die DGNB immer wieder neue Varianten zur Bewertung der Nachhaltigkeitsqualität bestimmter Bauprojekte. Die Gesprächsrunde gibt exklusive Einblicke in die neuen Zertifizierungsangebote, an denen die DGNB derzeit arbeitet. Mit dabei sind unter anderem das neue DGNB System für Verkehrsinfrastrukturprojekte und die Zertifizierung von bestehenden Quartieren.
Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen - DGNB e.V.
Mittwoch, 08.10.2025 12:00 Uhr – 12:45 Uhr, Halle B3 - Stand 141
Ansprechpartner: Felix Jansen, Telefon: +49 (0) 71172232232, E-Mail: f.jansen@dgnb.de
Ob Gebäuderessourcenpass, Materialkataster oder Cradle-to-Cradle: An Schlagwörtern mangelt es rund um das zirkuläre Bauen wahrlich nicht. Aber wieviel Substanz steckt hinter den viel geführten Debatten tatsächlich? Was ist heute schon gängige Praxis und was reines Leuchtturmdenken? Die Runde diskutiert den Status quo beim Thema Kreislaufwirtschaft in der Bau- und Immobilienpraxis und ordnet die Bedeutung des Themenkomplexes im Kontext des ganzheitlichen nachhaltigen Bauens ein.
Weitere Informationen zur EXPO REAL
Informieren Sie sich zum Konferenzprogramm, interessanten Ausstellern und Highlights der EXPO REAL.
Ausstellerverzeichnis