Seit 1. September dürfen in Bayern wieder Messen und Kongresse stattfinden. Die bayerische Staatsregierung hat Mitte Juni ein entsprechendes Konzept der bayerischen Messewirtschaft verabschiedet, das Messen unter Einhaltung der Schutz- und Hygieneregeln möglich macht. Wie das in der Praxis aussieht, zeigt der EXPO REAL Hybrid Summit, der am 14. und 15. Oktober 2020 als hybride Veranstaltung auf dem Messegelände in München stattfindet. Besucher können vor Ort und digital teilnehmen.
Zwar haben Bund und Länder beschlossen, das Verbot für Großveranstaltungen bis Ende des Jahres zu verlängern; Messen sind davon allerdings nicht betroffen, wie der AUMA, der Ausstellungs- und Messeausschuss der deutschen Wirtschaft, anlässlich der Bund-Länder-Gespräche am 27. August noch einmal klargestellt hat.
„Wir haben in den letzten Wochen mit Hochdruck daran gearbeitet, unsere Veranstaltungen infektionssicherer zu machen. Fachmessen sind zwar auch Großveranstaltungen, aber anders als bei Volksfesten oder Festivals können wir die Kontaktverfolgung sowie die Einhaltung von Schutz- und Hygieneregelungen gewährleisten. Mit unseren Schutzmaßnahmen ist das Ansteckungsrisiko keinesfalls höher als beim Besuch eines Baumarktes oder Lebensmittelgeschäftes“, so Klaus Dittrich, Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe München.
Das Konzept der bayerischen Messegesellschaften legt die Kriterien Abstandswahrung, Hygiene und Nachverfolgbarkeit aller Teilnehmer zuverlässig und verbindlich fest. „Dieser verbindliche Standard ist die Basis dafür, um das Geschäft nachhaltig wieder in Gang zu bringen und damit der Wirtschaft neue Impulse zu geben“, so Klaus Dittrich, Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe München.
Ein ganzer Maßnahmenkatalog regelt, wie die drei Kriterien umgesetzt werden. Für den EXPO REAL Hybrid Summit werden u.a. folgende Maßnahmen ergriffen:
Zum Thema Nachverfolgbarkeit:
Zum Thema Abstandswahrung:
Zum Thema Hygiene:
Claudia Boymanns, Projektleiterin der EXPO REAL, blickt zuversichtlich auf den hybriden Summit im Herbst: „Mit unserem Schutz- und Hygienekonzept haben wir die größtmöglichen Vorkehrungen für die Sicherheit unserer Teilnehmer getroffen. Das Thema hat für uns höchste Priorität. Wir wollen zeigen, dass Austausch und Networking auch unter Corona Bedingungen möglich sind. Deshalb lautet unser Motto für diesen Summit: Gemeinsam sicher.“